Kreativität

Vergoldungen

HOCHWERTIGE VERGOLDUNGEN FÜR IHRE RÄUME

MÖCHTEN SIE IHREN RÄUMEN EIN ELEGANTES, EXKLUSIVES FLAIR VERLEIHEN? DANN SIND SIE BEIM TEAM MALER SCHICKINGER GENAU RICHTIG!

Als erfahrene Maler und Vergolder bieten wir Ihnen nicht nur erstklassige Malerarbeiten, sondern auch professionelle Vergoldungen an. Lassen Sie uns Ihnen einen Überblick über die faszinierende Welt der Vergoldungen und die kunstvolle Herstellung von Blattgold geben.
 

WAS IST BLATTGOLD UND WIE WIRD ES HERGESTELLT?

Die Herstellung von Blattgold ist ein jahrtausendealtes Handwerk mit großer Tradition, welches spezifische Fachkenntnis erfordert. Blattgold wird aus hochwertigem Gold gewonnen, das in einem aufwendigen Prozess zu hauchdünnen Blättern verarbeitet wird.
Hier ein Überblick über den spannenden Herstellungsprozess:
1. Schmelzen des Goldes:
 
Zunächst werden Edelmetalle wie Gold im Schmelzofen bei 1200°C geschmolzen und in Barren gegossen. Diese Barren werden anschließend zu dünnen Goldbändern verarbeitet. Die Dicke dieser Goldbänder beträgt etwa 0,015 mm.
 
2. Erster Schlagprozess:
 
Das Goldband wird in kleine Abschnitte geschnitten, sogenannte Quartiere. Diese werden zwischen Pergamynblättern eingelegt und mit einem Federhammer geschlagen, bis sie eine Größe von bis zu 180 x 180 mm erreichen.
 
3. Lotgold schneiden:
 
Das geschlagene Gold wird in 50 x 50 mm große Quadrate geschnitten und die Goldblätter werden sorgfältig in eine spezielle Form eingefüllt.
 
4. Zweiter Schlagprozess:
 
In der Form wird das Gold weiter geschlagen, bis es die endgültige Größe von etwa 13 x 13 cm erreicht. Dieser Prozess erfordert Präzision und Geduld, um das Gold vor dem Ankleben zu bewahren.
 
5. Beschneiden und Bräunen:
 
Nach dem Schlagprozess wird das Gold beschriftet, gereinigt und in ein Goldbüchlein gelegt. Der Bräunungsprozess sorgt dafür, dass das Gold von Resten befreit und mit einem feinen Trennmittel eingestäubt wird, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.
 

VERGOLDUNGSARTEN UND IHRE BESONDERHEITEN

Vergoldungen können auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, um unterschiedliche ästhetische Effekte zu erzielen:

  • Glanzvergoldung: Hierbei wird das Blattgold auf eine Oberfläche aufgebracht und verleiht Ihrem Interieur einen warmen, leuchtenden Glanz.
  • Mattvergoldung: Für einen eleganteren, weniger reflektierenden Look kann eine Mattvergoldung gewählt werden. Diese Technik sorgt für eine subtile und edle Ausstrahlung.
  • Hinterglasvergoldung: Bei dieser speziellen Methode wird das Gold hinter Glas aufgetragen, was besonders für Kunstwerke oder dekorative Elemente ideal geeignet ist.
 

BELIEBTE GOLDSORTEN UND IHRE EIGENSCHAFTEN

 Gold ist nicht gleich Gold. Neben dem klassischen Gelbgold gibt es auch andere hochwertige Optionen:

  • Gelbgold: Das traditionellste Gold, das für seine leuchtende Farbe bekannt ist.
  • Platingold: Eine edle Alternative, die einen silbrigeren, kühleren Ton hat und oft für moderne Designs verwendet wird.
  • Roségold: Dieses Gold hat durch das eingearbeitete Kupfer eine rötliche Färbung und kann für besondere Akzente genutzt werden.
  • Und viele mehr

 

Team Maler Schickinger verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und präzise Techniken, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu bieten.
Egal ob Sie Ihr Zuhause, Büro oder eine andere Umgebung verschönern möchten – wir stehen Ihnen mit Fachwissen und Leidenschaft zur Seite.

Kostenloses Angebot anfragen